Latest posts
First Page | « | 1 ... 1054 | 1055 | 1056 | 1057 | 1058 ... 1074 | » | Last
Search found 10734 matches:
Kefalonitissa
Deleted user
Re: Mehr als 20 Verletzte bei neuen Krawallen in Griechenland
from Kefalonitissa on 12/09/2009 01:21 AMWas man dazu sagen soll? Trau keiner ausländischen Zeitung und glaube vor allem immer nur die Hälfte von dem, was in der Zeitung geschrieben steht!
"Welle der Gewalt" überrollt Griechenland? In bin heute Abend aus Athen zurückgekehrt, war mitten im Zentrum und die Welle muss mich also auch überrollt haben. Was für ein Blödsinn.
Ja, es gab und gibt diese gewaltbereiten Chaoten, aber das ist langsam eine relativ kleine Gruppe geworden. Es hat diesmal mit Sicherheit kein "Aufstand der Jugend" stattgefunden, den man hier in D oder sonstwo so gerne herbeireden würde.
Auch die griechischen Fernsehsender, die sonst immer gerne auf Schlagzeilen aus sind, haben ganz ruhig berichtet und mußten zugeben, dass es diesmal überhaupt nicht mit den Ereignissen vom vergangenen Jahr vergleichbar ist.
Am Sonntag war der Syntagmaplatz komplett abgesperrt und die Metro durfte nicht an der Station Panepistimiou halten, weil sich da besonders viele Chaoten aufhielten. Die ganzen drei letzten Tage kreisten Helicopter mit Suchscheinwerfern über der Stadt, um Chaotengruppen aufzuspüren.
Der Protestmarsch, den die "normalen" Schüler und Studenten zur Erinnerung an Alexis veranstalteten, verlief größtenteils ruhig und geordnet.
Gestern bin ich die Stadiou, die Akademias und den Syntagmaplatz abgelaufen und haben die Schäden, die diese gewalttätigen Chaoten anrichteten, gesehen. Haufenweise zertrümmerte Schaufensterscheiben, zerstörte Telefonzellen, umgestürzte Blumentöpfe etc. Es ist sehr, sehr ärgerlich, was diese Irren hinterlassen haben. Aber die Ladenbesitzer sind schon wieder eifrig am Reparieren. Was sollen sie denn auch sonst machen. Das Leben und vor allem das Geschäft geht weiter.
Mehr als 20 Verletzte bei neuen Krawallen in Griechenland
from zazikilover on 12/08/2009 09:57 PM
Was sagt Ihr dazu?Eure Meinung!
koukla
Deleted user
Ellines stin Avstria!
from koukla on 12/06/2009 11:10 PMhey-ho,
gibt's denn hier auch österreichische griechen und -innen? wisst ihr, obs auch ne österreichische griechen-community gibt? würd mich echt interessieren, danke ;)
- koukla
Happy Nikolaus!
from AppleHead on 12/06/2009 12:15 PMHey, ich wünsche Euch allen einen schönen Nikolaus Tag! Hoffe ihr hattet die Schuhe schön voll
Re: Griechen Partys?
from kouli on 12/06/2009 08:18 AMHallo alle zusammen,
was geht denn im Aachener Raum so ab?
12 Vereine in Griechenland betroffen
from zazikilover on 12/04/2009 04:04 PMKefalonitissa
Deleted user
Antonis Samaras ist neuer Vorsitzender der ND
from Kefalonitissa on 11/30/2009 10:33 AMQuelle: Griechenland Zeitung 30.11.09
Der 58-jährige Antonis Samaras ist der neue Vorsitzende der konservativen Nea Dimokratia. Der Politiker aus Messenien (Peloponnes) erhielt bereits im ersten Wahlgang am gestrigen Sonntag die Mehrheit der Stimmen der Parteimitglieder. Zu den Urnen kamen mehr als 600.000 Menschen. Erstmals in der ND-Geschichte wurde der Vorsitzende von der Basis gewählt. Nach Auszählung von etwa drei Viertel der Stimmen entfallen zirka 51 Prozent auf Samaras. Dora Bakojanni, die
Ex-Außenministerin, kam auf etwa 40 Prozent und der dritte Kandidat und Präfekt von Thessaloniki, Panajotis Psomiadis, auf rund 10 Prozent.
„Im Auftrag der Wähler der ND habe ich die Ehre und die Verantwortung, unsere Partei zu neuen Kämpfen zu führen", sagte Samaras in einer ersten Stellungnahme. Alle hätten gesiegt, es gebe keine Verlierer, meinte der neue Vorsitzende. Noch in der Nacht hatte Bakojanni Samaras zu seinem Sieg gratuliert.
Die Wahl vom Sonntag war notwendig geworden, nachdem die ND bei den Parlamentswahlen am 4. Oktober die schwerste Niederlage seit 1974 erlitten hatte. Als Folge davon gab Ex-Premier und Ex-Parteivorsitzender Kostas Karamanlis seinen Rücktritt bekannt. Anfänglich hatte es den Anschein, dass es zwischen Samaras und Bakojanni ein Kopf-an-Kopf-Rennen geben würde. Vor allem ab dem Zeitpunkt, als sich der ehemalige Kandidat Dimitris Avramopoulos aus dem Rennen zurückzog und sich auf die Seite von Samaras stellte, wendete sich das Blatt.
Der neue ND-Vorsitzende wurde am 23. Mai 1951 in Athen geboren und war von 1977 bis 1993 Abgeordneter Messeniens im Parlament. 1993, nach Meinungsverschiedenheiten mit dem damaligen Premier Kostas Mitsotakis (Vater von Dora Bakojanni) um die Lösung der Namensfrage mit der Früheren Jugoslawischen Republik Mazedonien FYROM verließ Samaras die ND und gründete die Partei „Politischer Frühling". 2004 löst er die Partei auf und wird wenig später von Kostas Karamanlis zurück in die ND geholt. Nach drei Jahren als Europaabgeordneter wird Samaras seit 2007 wieder ins Parlament gewählt; zuletzt hatte er die Position des Kulturministers inne. Antonis Samaras ist verheiratet mit Georgia Kritikou; sie haben zwei Kinder. (Griechenland Zeitung, as)